Zukunftssichere Plattform
Erstellen und betreiben Sie Ihre maßgeschneiderten KI-Lösungen durch Telekom-Teams in sicheren
deutschen Rechenzentren.
Steigern Sie Ihre Produktivität und bieten Sie Ihren Kunden den besten Service: Mit der Conversational AI Suite holen Sie das Maximum aus Ihren Kundendialogen.
Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten oder haben Sie eine konkrete Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Die Conversational AI Suite ist Ihre Business-Lösung für einen effizienteren Kundenservice. Leistungsfähige Voice AI und generative KI-Technologie ermöglicht es, Kundenanliegen sowohl über Telefon als auch Text-Chat vollautomatisch zu beantworten – etwa bei häufig wiederkehrenden Standardfragen. Dabei sparen Sie zum Beispiel Personalkosten und sind dennoch 24/7 für Ihre Anrufenden erreichbar – für mehr Kundenzufriedenheit bei höchster Qualität. Entdecken Sie im Folgenden weitere praktische Anwendungsbeispiele unserer Sprachassistenten und Conversational AI Agents.
Erstellen und betreiben Sie Ihre maßgeschneiderten KI-Lösungen durch Telekom-Teams in sicheren
deutschen Rechenzentren.
Entwerfen Sie gemeinsam mit uns Ihre sprachgesteuerte Lösung. Wählen Sie aus einer Reihe von Apps, Tools und Services und entscheiden Sie über die Integrationstiefe.
Einheitliches Nutzererlebnis: Integrieren Sie alle Ihre Customer-Touchpoints in einer Plattform. Nutzen Sie ein umfassendes Portfolio innovativer Lösungen für jede Anforderung.
Profitieren Sie von dem fundierten Know-how unserer Teams aus Ingenieuren und Spezialisten mit langjähriger Erfahrung in der Gestaltung von Sprachdialogen.
Zufriedene Kunden, sinkende Servicekosten: Die Conversational AI Suite bietet maßgeschneiderte KI-Lösungen für den Kundenservice als Managed Services. Dabei kommen Best-of-Breed-Technologien führender Partner zum Einsatz. Durch Natural Language Processing, maschinelles Lernen und generative KI können sowohl einfache Routine-Anfragen als auch komplexere Anliegen effizient bearbeitet werden. Zudem gibt es vielfältige Möglichkeiten der Integration von Geschäftslogik und deterministischen Workflows mit großen Sprachmodellen (LLMs) und AI Agents, um Ihre Prozesse weiter zu optimieren. Benutzerfreundliche Oberflächen zur Dialoggestaltung, Bot-Training-Tools und Monitoring-Dashboards ermöglichen Ihnen eine einfache, kontinuierliche Optimierung – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Die Conversational AI Suite ist modular aufgebaut und lässt sich nahtlos in bestehende Umgebungen integrieren – sowohl in Sprachkanäle als auch in E-Mail, Messenger oder Webchats. Unsere Sprachassistenten und Voice AI-Technologien können mit CRM-Systemen und Wissensdatenbanken über API-Schnittstellen verbunden werden. Dadurch wird die vollautomatische und abschließende Bearbeitung von Interaktionen ermöglicht, wie beispielsweise Auskünfte über den Bestellstatus oder Tarifwechsel, unterstützt durch den Einsatz von großen Sprachmodellen (LLMs) und Conversational AI Agents.
Endlich im Urlaub und dann klingelt das Telefon: Ein höherer Betrag muss vom Kreditkartenkonto des Kunden abgebucht werden. Doch kein Problem, ein einziges Telefonat genügt: Die Kundin authentifiziert sich und veranlasst eine Transaktion von ihrem Giro- auf ihr Kreditkartenkonto. Im Dialog mit dem Voice-Bot kann sie diese automatisiert durchführen lassen – den Geldtransfer zwischen den Konten, aber auch eine Erhöhung bzw. Reduzierung des Kreditvolumens, des Überweisungslimits sowie ganz bequem Transaktionen abfragen.
Die Zeitung ist bestellt, heute aber nicht geliefert worden? Der Voice-Bot bearbeitet Kundenanliegen der Abonnenten per Telefon vollautomatisch und fallabschließend: Der Kunde ruft die Servicenummer für Abonnenten an und wird authentifiziert – danach wird je nach Uhrzeit eine neue Auslieferung angestoßen, eine digitale Version der Zeitschrift angeboten oder der Preis der fehlenden Ausgabe dem Kundenkonto gutgeschrieben. Ebenfalls praktisch: der Urlaubsservice – falls die Zustellung zeitlich ausgesetzt oder nachgeliefert werden soll.
Einmal die Kundendaten hinterlegt, erfolgt jede Essensbestellung künftig im Handumdrehen: Während des Anrufs der Kundin wird die Rufnummer in der Kundendatenbank validiert – sind ihre Kontaktdaten und Lieferadresse bereits abgespeichert, geht nun alles ganz schnell. Außerdem können Lieblingsgerichte als Standartgericht individuell hinterlegt und der Bearbeitungs-beziehungsweise Lieferstatus der Bestellung erfragt werden – falls der Hunger mal besonders groß ist.
Last-Minute noch in den Urlaub? Schneller geht's nicht: Der Kunde lässt sich im Chat eines Reiseanbieters etwa alle europäischen Ziele ab Flughafen Köln/Bonn in den nächsten sechs Wochen aufführen. Nun werden alle nötigen Daten abgefragt – von Kontaktdaten bis Reisedatum. Die Reiseziele werden direkt im Chatfenster angezeigt und der Kunde kann sich seine Top-3-Angebote markieren. Im Nachgang erhält er seine favorisierten Reiseziele per E-Mail - und kann ganz bequem entscheiden und buchen.
100 Prozent Erreichbarkeit: global office, der Spezialist für Kundenkommunikation, nutzt die Conversational AI Suite und betreut rund 1500 Unternehmen mit seinen Call-Agenten, den sogenannten Telefonengeln.
Um der immer weiter steigenden Anzahl an Kundenanfragen gerecht zu werden, setzt ein weltweit agierendes Logistikunternehmen auf einen KI-gestützten digitalen Assistenten.
Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten oder haben Sie eine konkrete Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wie schafft man eine vertrauenswürdige und erklärbare KI-Lösung? Wie stellt man sicher, dass ihre Funktionalitäten mit allen rechtlichen und ethischen Aspekten konform sind? In diesem kostenlosen Online-Seminar erläutern wir gemeinsam mit unserem Partner Cognigy, wie man im Zusammenspiel von SW, Hosting, Betrieb und Support einen sicheren KI-Service gewährleisten kann
Optimieren Sie ihr Informationsmanagement mit unseren Security Compliance Services.
Entdecken Sie, wie wir Ihre IT in unsere zuverlässige Cloud integrieren.
Managen Sie Ihre Fahrzeugflotte mit unserer Ladelösung für E-Autos.
Wir sind Ihr kompetenter Partner von der Identifizierung bis zur Umsetzung von Microsoft Produkten.