Ob Europa oder weltweit
In der EU sowie weiteren Ländern, wie z. B. Schweiz, Island, Liechtenstein, Norwegen und in Großbritannien telefonieren, surfen und SMSen Sie so günstig wie Zuhause. Buchen Sie einfach Ihren Mobilfunktarif mit mobiler Internet-Flat und nutzen Sie diese zu den gleichen Konditionen wie im Inland oder buchen Sie SurfPässe für Ländergruppe 2 oder Ländergruppe 3.

Preisinformationen Ausland
Sie möchten auch im Ausland günstig surfen und mobil telefonieren oder von Deutschland ins Ausland telefonieren? Dann finden Sie hier alle relevanten Preise sowie buchbare Optionen und Pässe.
Diese Optionen sind in Ihrem Tarif bereits enthalten

Travel & Surf - unser Basisangebot für Datenroaming
- kostenlos in allen Tarifen voreingestellt
- SurfPässe für Ländergruppe 2 oder Ländergruppe 3
- Zusätzliche Länderpässe mit viel Datenvolumen für ausgewählte Länder

Basic Roaming und Standard Roaming - unsere Basictarife für Roaming
- kostenlos in allen aktuellen Tarifen eingestellt
- Regulierte Roamingpreise in der EU, sowie in der Schweiz und Großbritannien
- Preise für Telefonie, SMS und Datennutzung außerhalb Europas je nach Ländergruppe

Auf Schiffen und in Flugzeugen
Auf vielen Schiffen (z. B. Kreuzfahrtschiffen und Fähren) und in den Flugzeugen einiger Fluggesellschaften ist die Mobilfunknutzung über spezielle Netze möglich. Erfahren Sie mehr.
Diese Optionen können Sie für Ihren Aufenthalt im Ausland hinzubuchen

Travel Mobil Basic & Basic World
Für Kurzreisende / Wenignutzende:
- Für Roaming in Ländergruppe 2 oder Ländergruppe 2+3
- 60 Minuten, 100 SMS, 1 GB pro Monat
- Ab 12,56 € / Monat, Laufzeit 1 Monat (entfällt danach automatisch)
Preisabfrage Roaming
Über den nachfolgenden Link können Sie für Ihr Reiseland abfragen, welche Roamingpreise mit Ihrem Tarif gelten und welche Roamingoptionen buchbar sind.
Häufig gefragt
Die Europäische Union (EU) hat die Roaming-Zuschläge für Mobilfunk seit dem 15.06.2017 abgeschafft. In der EU sowie den EEA-Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen gelten seitdem für Standardverbindungen dieselben Konditionen wie im Inland (= Roam like @ home).
- Ein Sonderfall sind Gespräche in Mobilfunknetze. Im Ausland wird nicht zwischen dem eigenen Netz und fremden Mobilfunknetzen unterschieden. Es gilt immer der Preis in Fremdnetze.
- Ankommende Gespräche sind in der EU kostenlos.
- In der EU sind keine Travel & Surf Pässe mehr buchbar, da das Datenvolumen des Inlandstarifs angerechnet wird. Nach Verbrauch des im Tarif enthaltenen Datenvolumens, sind SpeedOn Pässe buchbar, wie im Inland.
- In Tarifen mit unbegrenztem Highspeed Datenvolumen gilt eine Obergrenze für die Nutzung im Ausland. Das in Ihrem Tarif maximal nutzbare Datenvolumen im Ausland wird auf pass.telekom.de angezeigt. Dort kann nach Erreichen der Obergrenze ein Reload Pass gebucht werden, um weiter Datenroaming zu nutzen.
Kostenkontrolle: Mit Travel & Surf haben Sie die volle Kostenkontrolle bei der Datennutzung im Ausland. Kosten fallen erst an, wenn Sie einen kostenpflichtigen Pass buchen. Sollten Sie die voreingestellte Option Travel & Surf abgebucht haben, wird eine Datenverbindung im Ausland (weltweit) automatisch beendet, wenn ein Rechnungsbetrag von 59,50 € brutto erreicht ist und erneut bei einem Betrag von 119 € brutto. Sie erhalten jeweils eine SMS, mit der Sie die weitere, kostenpflichtige Nutzung freigeben können. Telefonate und SMS sind davon unabhängig weiterhin möglich.
Großbritannien: In Großbritannien gelten weiterhin die gleichen Konditionen wie in der EU, auch nach dem Brexit.
Schweiz: In den in den aktuellen Tarifen vorbelegten Optionen Basic Roaming und Standard Roaming gelten in der Schweiz die gleichen Konditionen wie in der EU. In sehr alten Tarifen ist zum Teil die Option Weltweit vorbelegt. Dort gehört die Schweiz zur (teureren) Ländergruppe 2.
Ihre gebuchte Roaming-Option finden Sie auf Ihrer Mobilfunk-Rechnung unter „Ihre Optionen“. Alternativ können Sie dies ebenfalls im Business Service Portal (BSP) nachsehen.
Aufenthalt in Ländergruppe EU + 1 (Basic Roaming) | Aufenthalt in Ländergruppe 1 (Standard Roaming) | |
Telefonieren | ||
Nach Deutschland | Inlandspreis | Inlandspreis |
In ein Land der Ländergruppe EU/1 | Inlandspreis | Inlandspreis |
In ein Land der Ländergruppe 2 | 1,25 € | 1,25 € |
In ein Land der Ländergruppe 3 | 2,09 € | 2,51 € |
In ein Land der Ländergruppe 4 | 2,93 € | Kostenlos |
Ankommende Gespräche | Kostenlos | |
SMS versenden | ||
Nach Deutschland | Inlandspreis | Inlandspreis |
In ein Land der Ländergruppe EU/1 | Inlandspreis | Inlandspreis |
In ein Land der Ländergruppe 2, 3 oder 4 | 0,41 € | 0,41 € |
Datennutzung | ||
Inlandspreis Es wird das Datenvolumen | Inlandspreis Es wird das Datenvolumen |
- Basic Roaming ist in den aktuellen Business Mobil Tarifen inbegriffen (ab der 4. Generation).
- Standard Roaming ist in den Business Mobil Tarifen bis zur 3. Generation, sowie in den Datentarifen eingestellt.
Welche Roaming-Option in Ihrem Tarif enthalten ist, können Sie unter pass.telekom.de (nur aus dem Mobilfunknetz, ohne WLAN) sehen. Scrollen Sie dafür einfach ganz nach unten.
EU + Ländergruppe 1:
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Französisch Guayana, Gibraltar, Griechenland, Guadeloupe, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Martinique, Mayotte, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Réunion, Rumänien, Saint Barthelemy, Saint Martin, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vatikan, Zypern, Großbritannien, Isle of Man, Kanalinseln, Nordirland, Schweiz
Ländergruppe 2:
Albanien, Amerikanische Jungferninseln, Andorra, Belarus, Bosnien-Herzegowina, Färöer Inseln, Kanada, Kosovo, Moldawien, Monaco, Montenegro, Nordmazedonien, Puerto Rico, Serbien, Türkei, Ukraine, Vereinigte Staaten von Amerika (50 Bundesstaaten und Bundesbezirk Columbia)
Ländergruppe 3:
Afghanistan, Ägypten, Algerien, Angola, Anguilla, Antigua und Barbuda, Äquatorialguinea, Argentinien, Armenien, Aruba, Aserbaidschan, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belize, Benin, Bermuda, Bolivien, Brasilien, Britische Jungferninseln, Brunei, Burkina Faso, Cayman Inseln, Chile, China, Costa Rica, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Elfenbeinküste, Fidschi, Französisch Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Grenada, Grönland, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Honduras, Hong Kong (China), Indien, Indonesien, Irak, Iran, Israel, Jamaika, Japan, Jordanien, Kambodscha, Kamerun, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kolumbien, Kongo (Demokratische Republik), Kongo (Republik), Kuba, Kuwait, Laos, Liberia, Macau (China), Madagaskar, Malaysia, Mali, Marokko, Mauritius, Mexiko, Mongolei, Montserrat, Myanmar, Nepal, Neuseeland, Nicaragua, Niederländische Antillen, Niger, Nigeria, Oman, Pakistan, Palästina (autonomes Gebiet), Panama, Papua Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Ruanda, Russland, Salomonen, Sambia, Samoa, Saudi-Arabien, Senegal, Sierra Leone, Singapur, Sri Lanka, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Südkorea, Suriname, Swasiland, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tunesien, Turks- und Caicosinseln, Uganda, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Zentralafrikanische Republik
Ländergruppe 4:
Äthiopien, Bhutan, Botsuana, Burundi, Cookinseln, Dschibuti, Falklandinseln, Guam, Jemen, Lesotho, Libanon, Libyen, Malawi, Malediven, Mauretanien, Mikronesien, Mosambik, Namibia, Neukaledonien, Nördliche Marianen, Osttimor, Palau, Sao Tome & Principe, Seychellen, Simbabwe, Somalia, Sudan, Südsudan, Syrien, Tadschikistan, Turkmenistan, Venezuela
Ländergruppe 1:
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Französisch-Guayana, Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Guadeloupe, Irland, Island, Isle of Man, Italien, Kanalinseln (Guernsey, Jersey), Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Martinique, Mayotte, Niederlande, Nordirland, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Réunion, Rumänien, Saint-Barthélemy, Saint-Martin (französischer Teil), San Marino, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vatikan, Zypern (Republik).
Ländergruppe 2:
Albanien, Amerikanische Jungferninseln, Andorra, Bosnien und Herzegowina, Färöer, Kanada, Kosovo, Moldawien, Monaco, Nordmazedonien, Puerto Rico, Türkei (inkl. Nord-Zypern), USA (50 Bundesstaaten + Columbia) (inkl. Virgin Islands).
Ländergruppe 3:
Afghanistan, Ägypten, Algerien, Angola, Anguilla, Antigua und Barbuda, Äquatorialguinea, Argentinien, Armenien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Botsuana, Brasilien, Britische Jungferninseln, Brunei, Burkina Faso, Burundi, Cayman Islands, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Curacao, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, Elfenbeinküste, El Salvador, Falklandinseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Grenada, Grönland, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Honduras, Hongkong, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Israel, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Kamerun, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kolumbien, Komoren, Kongo (Demokratische Republik), Kongo (Republik), Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Libanon, Liberia, Libyen, Macau, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Marokko, Mauretanien, Mauritius, Mexiko, Mikronesien, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederländische Antillen, Niger, Nigeria, Nördliche Marianen, Oman, Osttimor, Pakistan, Palästina (autonomes Gebiet), Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Ruanda, Russland, Salomonen, Sambia, Samoa, Sao Tome & Principe, Saudi-Arabien, Senegal, Serbien, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Sint Maarten, Somalia, Sri Lanka, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südkorea, Südsudan, Suriname, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tunesien, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Uganda, Ukraine, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Zentralafrikanische Republik.
Die Option Weltweit ist in einigen älteren Tarifen voreingestellt. In den aktuellen Business Mobil Tarifen ist die Option Basic Roaming als Basisoption voreingestellt (in Datentarifen: Standard Roaming). Hier gelten ebenfalls die regulierten Konditionen, zusätzlich auch in der Schweiz.
Mit der Option Weltweit roamen Sie in der EU (inkl. Liechtenstein, Island, Norwegen und UK) zu den Konditionen der EU Roaming Verordnung. Das heißt, Sie nutzen Ihren Inlands-Tarif, ohne zusätzliche Roaming-Kosten. In allen anderen Ländern gelten die Preise gemäß der Preisliste unten.
In den meisten älteren Tarifen ist die Option Weltweit bereits voreingestellt. Ist dies nicht der Fall oder haben Sie in der Vergangenheit eine alternative Roamingoption gebucht, können Sie jederzeit im Business Service Portal der Telekom in die Option Weltweit wechseln. Klicken Sie einfach auf "Jetzt bestellen".
Aufenthalt in Ländergruppe 1 | Aufenthalt in Ländergruppe 2 | Aufenthalt in Ländergruppe 3 | |
Telefonieren | |||
Nach Deutschland | Inlandspreis | 1,25 € | 2,51 € |
In ein Land der Ländergruppe 1 | Inlandspreis | 1,25 € | 2,51 € |
In ein Land der Ländergruppe 2 | 1,25 € | 1,25 € | 2,51 € |
In ein Land der Ländergruppe 3 | 2,51 € | 2,51 € | 2,51 € |
Ankommende Gespräche | Kostenlos | 0,58 € | 1,50 € |
SMS versenden | |||
Nach Deutschland | Inlandspreis | 0,41 € | 0,41 € |
In ein Land der Ländergruppe 1 | Inlandspreis | 0,41 € | 0,41 € |
In ein Land der Ländergruppe 2 oder 3 | 0,41 € | 0,41 € | 0,41 € |
Datennutzung | |||
Inlandspreis Es wird das Datenvolumen des Inlandstarifs angerechnet. | 0,42 € / 50 KB (8,60 €/ MB) zzgl. 0,41 € / Tag | 0,67 € / 50 KB (13,72 € / MB) zzgl. 0,41 € / Tag |
Preise in netto
Hier finden Sie die Liste der Länder, in denen keine Travel & Surf Pässe buchbar sind und in denen die Option Travel Mobil Basic World nicht gilt:
Länder | Keine Travel & Surf Pässe | Kein Datenroaming |
Burundi | X | |
Cookinseln | X | |
Dschibuti | X | |
Falkland Inseln | X | |
Föderierte Staaten von Mikronesien | X | |
Guam | X | |
Libanon | X | |
Libyen | X | |
Neu-Kaledonien | X | |
Palau | X | |
Sao Tomé und Principe | X | |
Simbabwe | X | |
Syrien | X | |
Tadschikistan | X | |
Turkmenistan | X | |
Osttimor | X | |
Venezuela | X |
Eine Übersicht über die Roaming-Partner der Telekom haben wir für Sie zum Download vorbereitet:
Verbindungen zu Nummern von Mehrwertdiensten können beim Roaming zusätzliche Entgelte verursachen. Das gilt auch für Rufnummern die Zuhause oder im besuchten Land üblicherweise kostenlos erreicht werden können, z.B. 0800/00800-Rufnummern. Auch bei Rufnummern, für die im Inland gesetzlich festgelegte Entgelte gelten, z.B. 0180-Rufnummern, können bei Anrufen aus dem Ausland höhere Kosten entstehen. Nutzen Sie – wenn angegeben - die von den Unternehmen angegebenen Rufnummern zu deutschen Hotlines für Anrufe aus dem Ausland.
Die Sprachqualität und die Qualität der Datenübertragung bei der Mobilfunknutzung im Ausland ist vom jeweils genutzten Mobilfunknetz im Ausland abhängig. Grundsätzlich entspricht die Qualität im besuchten Netz der des Telekom Mobilfunknetzes in Deutschland, wenn dieselbe Generation von Mobilfunknetzen und -technologien verfügbar ist. Die maximal angebotene Datenübertragungsgeschwindigkeit im Ausland entspricht der des vereinbarten Tarifs bzw. der Datenoption im Inland, wenn dies entsprechend durch das jeweils genutzte Mobilfunknetz im Ausland sowie dem jeweils genutzten Gerät unterstützt wird. Voraussetzung für die Datennutzung mit einer bestimmten Mobilfunk-Technologie sind entsprechende Vereinbarungen zwischen den beteiligten Netzbetreibern.